Geschäftsführer einer GmbH sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
by Elena Weismann in Neuigkeiten aus dem Steuerrecht
Geschäftsführer einer GmbH unterliegen grundsätzlich den Weisungen der Gesellschafter und sind deshalb regelmäßig als abhängig beschäftigt und damit als sozialversicherungspflichtig anzusehen. Dies hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine Ausnahme gilt für Geschäftsführer, die zugleich Gesellschafter der GmbH sind, wenn sie durch Einflussnahme auf die Gesellschafterversammlung die Geschicke der Gesellschaft bestimmen können.
WeiterlesenKindergeldanspruch bei mehraktiger Berufsausbildung
by Elena Weismann in Neuigkeiten aus dem Steuerrecht
Eine volljährige Tochter hatte ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten abgeschlossen. Während ihrer anschließenden Fortbildung zur Steuerfachwirtin arbeitete sie regelmäßig mehr als 20 Stunden pro Woche in einer Steuerberatungskanzlei. Sie behauptete, ihr Berufsziel „Steuerfachwirtin“ noch nicht erreicht zu haben. Nach der entsprechenden Prüfungsordnung ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten Voraussetzung; ebenso wie die dreijährige Berufserfahrung als Steuerfachangestellte. Ihr erster Abschluss sei hiernach integrativer Bestandteil eines einheitlichen Ausbildungsgangs.
WeiterlesenDozentin im Steuerforum des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
by Elena Weismann in Neuigkeiten aus der Kanzlei
Am 9. April 2018 und am 30. Mai 2018 trat Elena Weismann auf dem Steuerforum des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg als Dozentin auf und informierte Gründerinnen und Gründer über die Grundzüge der Unternehmensbesteuerung.
Weiterlesen